Wandern in Deutschland - nur Kultur oder auch Natur?

 Neben dem Kern des Projekts ist für mich auch der Wanderaspekt sehr wichtig. Meine internationalen Wanderziele sind in der Regel Gebiete die wenig von Menschen beeinflusst sind, wo also eher die Natur und weniger die Kultur dominiert. Klar, in Deutschland gibt es echte Wildnis schon lange nicht mehr, dennoch interessiert mich die Frage, ob man auf unseren wohl schönsten Wanderwegen Naturerlebnisse finden kann, wie sie in vielen anderen Ländern die ich kennen gelernt habe, selbstverständlich sind. Eine große Rolle spielt dabei, ob man auf schmalen Pfaden, befestigten, breiten Wegen oder gar auf Asphalt läuft. Natürlich ist auch wichtig, wie oft man Straßen kreuzt oder gar darauf läuft, und wie häufig man in Orte gelangt. Außerdem ist für mich, der am Liebsten in der freien Natur schläft und weniger in Unterkünften oder auf Campingplätzen, wichtig, wie einfach das in unserem Land möglich ist. 

Natürlich sind die verschiedenen Wege, auf denen ich unterwegs sein werde, sehr unterschiedlich. Ich bin schon gespannt darauf, zu dokumentieren, in wieweit sie meinen Vorstellungen entsprechen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen